Ohrnes Nr. 1, Volksschule, ehemals Seifertscher Hof
Dieser Hof lag in unmittelbarer Nähe des Erbgerichtes und es ist zu vermuten, dass er einst davon abgetrennt wurde. 1675 wird Mattes Giessl als Besitzer des Erbgerichtes und des Hofes Nr. 1 genannt. Die Familie Seifert kaufte den Hof 1748. 1894 verkaufte Johann Seifert den Hof an die Gemeinde und ermöglichte die Einrichtung einer Dorfschule. Der Unterricht fand im großen Saal des Obergeschosses statt, der zuvor als Saal der von den Seiferts betriebenen Gastwirtschaft gedient hatte.

Die Volksschule in den 1920er Jahren

Die Volksschule (links) in den 1030er Jahren; rechts die Gastwirtschaft Nr. 38

Das Gebäude von Süden, kurz vor dem Abbruch in den 1960er Jahren. Es diente zuletzt als Schafstall.


Grabstein der Familie Seifert auf dem Friedhof in Alt-Moletein



Eingang in den Keller und Kellergewölbe vom Ausgedinge und Reste der Fundamente der Volksschule im Jahr 2009