-
Kremetschau, Kreuz am Kirchlein von 1881
-
Kremetschau am Kirchlein
-
Rippau - Dreifaltigkeit an der alten Landskroner Straße
-
Rippau, Kreuz an der Straße nach Mürau
-
Chirles - Fuchswinkelkreuz
-
Chirles - Dreifaltigkeit
-
Chirles - Kirchlein
-
Bildsäule zwischen Kwittein und Schützendorf von Valetin Klug und seiner Frau Agneta errichtet im Jahr 1602
-
Zeichnung der Bildsäule von 1602 von Alois Kotrab
-
Kwittein - Kirchlein
-
Kwittein - Zeichnung des Steinkreuzes bei der Schule von Alois Kotrab. Das Kreuz stammt aus der Zeit des Erbrichters Franz Kukula.
-
Kwittein - Zeichnung der Marienstatue. Sie wurde 1891 von der Gemeinde gestiftet
-
Wojes - Kreuz
-
Kreuz am ehemaligen Wojeshof
-
Alt-Moletein - Kalvarienberg auf dem Friedhof
-
Alt-Moletein. Kalvarienberg und Kirche
-
Alt-Moletein - Kreuz am Friedhofstor von 1750
-
Alt-Moletein - Johannes von Nepomuk
-
Alt-Moletein - Mariensäule am Kapellenrand
-
Kreuz am Neumoleteiner Hof
-
Alt-Moletein - Säule vor der Gemeindeverwaltung, die ehemals mit St. Nikolaus an der Landskroner Straße stand
-
Mürau - Bildstock, errichtet 1564
-
Mürau - Johannes von Nepomuk Staute errichtet 1877
-
Oberschwägersdorf - Kirchlein während der Renovierung 2007
-
Öberschwägersdorf 2015
-
Müglitz - Pestsäule auf dem Ringplatz
-
Müglitz - Detail der Pestsäule
-
Müglitz - schwarzes Kreuz zum Gedenken an den Sohn des Erbrichters Kunstfeld
-
Müglitz - Kreuz an der Kirche
-
Müglitz - Mariensäule
-
Gunddorf - Kirchlein
-
Grunddorf - Kreuz am Kirchlein
-
Chrises - Kreuz gestiftet von Franz Elgner 1798
-
Chrises - Kirchlein
-
Heinzhof - Bildsäule von 1702, errichtet von Johannes Siegl, Schaffer auf dem meierhof
-
Unterheinzendorf - Johannes von Nepomuk
-
Unterheinzendorf - Kreuz an der Dorfstraße
-
Unterheinzendorf - Marienstaute am Kirchberg
-
Unterheinzendorf - Friedhofskreuz
-
Ohrnes - Glockenturm mit Kapelle
-
Ohrnes - Glockenturm aus dem 18. Jahrh.
-
Ohrnes - Kapelle im Glockenturm
-
Ohrnes - Seifertskapelle
-
Oberwaldsee - Kreuz von 1837, gestiftet von Anton Ehrenberger
-
Groß Poidl - Kirchlein von 1768
-
Groß Poidl - Kreuz am Ortsausgang 1881 von der Gemeinde gestiftet
-
Allerheiligen - Kirchenkreuz von 1807
-
Allerheiligen Friedhofskreuz
-
Allerheiligen Kreuz von 1827
-
Schützendorf - Kirchlein mit Kreuz
-
Schützendorf - das Kreuz wurde 1885 von Johann und Anna Domes errichtet
-
Schützendorf - Dreifaltigkeit von 1835
-
Unter-Heinzendorf - Penkaskreuz, errichtet 1815 von Johann Elgner
-
Kaltenlautsch - Kirchenkreuz 1844 gestiftet von Josef Fritscher
-
Lexen - Kreuz am ehem. Kirchlein gestiftet von Josef Kneifel
-
Lexen - Kreuz gestiftet von Franz Stenzel und Franz und Franziska Dolak, 1884
-
Kaltenlautsch - Kalvarienbergbauf dem Friedhof
-
Lupelle - Kirchlein
-
Lupelle - Kreuz an der Dorfstraße gestiftet von Antonin Hamel 1895
-
Groß Jestreb - Kreuz an der Dorfstraße von 1885
-
Groß Jestreb - Kreuz am Ortsausgang
-
Pobutsch - Pestsäule 1672 von Martin und Dororthea Pirkel gestiftet
-
Pobutsch - Kreuz am Kirchlein, 1820 von Josef Knirsch von No. 3 gestiftet
-
Pobutsch - Kreuz am Ortsausgang, gestiftet von Wenzel Unzeitig
-
Feldkapelle bei Seinmetz
-
Feldkapelle bei Hohenstadt
-
Mährisch Schönberg - Friedhofskreuz
-
Anton Kunstfeld, Bildhauer bei Johann Kubitschel in Alt-Moletein